RAW oder JPG

RAW oder JPG – Welches Format ist für dich und deine Fotografie besser geeignet?

Diese Frage gehört zu den Klassikern bei unseren Fototouren – und die Antwort lautet wie so oft: Es kommt darauf an.

Doch was steckt eigentlich hinter den Begriffen RAW und JPG?

 

JPG (JPEG) ist ein fertiges, komprimiertes Bild – direkt aus der Kamera. Es sieht sofort gut aus, ist klein in der Dateigröße und ideal für alle, die ihre Bilder direkt nutzen wollen.

RAW ist dagegen das digitale „Negativ“. Es enthält alle Bildinformationen unbearbeitet und bietet dir maximale Kontrolle – ideal für die Bildbearbeitung, aber nicht sofort einsetzbar.

 

 

Du siehst, das unbearbeitete RAW ist deutlich "flacher" und farbloser als das JPG
Du siehst, das unbearbeitete RAW ist deutlich "flacher" und farbloser als das JPG

Für wen ist JPG ideal?

  • Du willst schnell fotografieren, ohne aufwendige Nachbearbeitung.
  • Du brauchst kleinere Dateien – z. B. fürs Smartphone oder Social Media.
  • Du fotografierst bei guten Lichtverhältnissen und willst direkt teilen oder drucken.

Perfekt für: Alltag, Urlaub, Events und spontane Momente.

 

Für wen ist RAW ideal?

  • Du willst das Maximum aus deinen Bildern herausholen.
  • Du fotografierst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
  • Du willst Belichtung, Farben, Kontraste oder Weißabgleich später selbst bestimmen und im Detail nachbearbeiten können.

Perfekt für: Kreative Bildbearbeitung, anspruchsvolle Motive und professionelle Ergebnisse.

 


Mein Tipp für dich:

Stell deine Kamera – wenn möglich – auf RAW + JPG. So hast du direkt nutzbare Bilder und gleichzeitig das volle Potenzial für spätere Bearbeitung - Selbst wenn du aktuell noch nicht so fit in der Bildbearbeitung bist, so kannst du später nochmal mit deinem ggf. vertieften Wissen zur Bildbearbeitung an die Bilder ran gehen.

 

Du brauchst dafür keine Profi-Software: Schon mit Kamera-eigenen App´s oder verschiedenen kostenlosen RAW-Entwicklern   lassen sich RAW-Dateien leicht bearbeiten.

Fotografin Melanie Kahl fotografiert am liebsten im RAW
Fotografin Melanie Kahl fotografiert am liebsten im RAW

Mein persönliches Vorgehen:

Ich persönlich fotografiere immer und ausschließlich im RAW Format. Warum? Weil ich jedes Bild sowieso nochmal einzeln "anfasse", gerade rücke - wenn nötig und in der Qualität etwas nachbearbeite.

 

Fazit:

Ob RAW oder JPG – beide Formate haben ihre Berechtigung. Wichtig ist, dass du ihre Unterschiede kennst und sie bewusst nutzt. Und genau das zeigen wir dir auch in unseren Fototouren: wie du besser fotografierst und das passende Format wählst – für Ergebnisse, die wirklich überzeugen.

 


📅 >HIER< geht’s zu den aktuellen Terminen – Such dir deine nächste Fototour einfach aus!

 

Vielen Dank für´s lesen und ich hoffe dir damit ein paar Unklarheiten beseitigt zu haben.

 

Deine Fotografin, Melanie Kahl

#WeilFotografierenSpassMacht