Hier bekommst du einen kleinen Eindruck, was dich bei unserer Fototour in der Region um Schloss Burgk erwartet und wie es bei so einer Fototour mit uns aussieht. Viel Spaß beim ansehen des Videos.
🧍♂️ max. 12 Teilnehmer
💡 Anfänger bis Profi Fotografen
📸 Kamera/Smartphone (wie du magst)
📍 Schloss Burgk
🗓️ 07.10.2023, ab 10:00 Uhr
🕔 7 Stunden
🥾 12 Kilometer, mittlerer Schwierigkeitsgrad
🟢 Verfügbar
Unsere Fotowanderung führt uns auf einem Rundkurs um Schloss Burgk an der Saale in Thüringen. Unterwegs erwarten uns urige Wälder, schlängelnde Flüsse, weite Täler und fantastische Aus- und Weitblicke. Vor allem im Herbst werden wir hier wunderbare bunte Fotomotive vor die Kameras bekommen.
Gemeinsam entdecken, erwandern und fotografieren wir an spannenden Fotospots und das beste ist es, dass niemand drängelt und jeder so viel und so lange fotografieren kann wie er oder sie möchte. Zudem wird es während der Fototour aber Schloss Burgk auch Unterstützung sowie hilfreiche Tipps und Tricks von unseren professionellen Fotografen für dich geben.
Gemeinsam wandern wir um die Ohra-Talsperre und fotografieren dabei die traumhafte Landschaft.
Melde dich jetzt an!
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Mittelpunkt unserer Fototour stehen neben dem gemeinsamen Spaß am Fotografieren die Landschafts-, Makro- und Weitwinkelfotografie. Auch die Bildgestaltung, Bildaufbau und Techniken zu verschiedenen Foto-Perspektiven sowie die möglichen Einstellungen an deiner Kamera werden Teil unserer Fototour am Thüringer Meer, bei Schloss Burgk, sein.
Zudem geht es natürlich hauptsächlich um den Spaß am fotografieren, den Austausch mit anderen Fotografen und das gemeinsame inspirieren für neue Fotomotive.
Kamera
Dabei ist es egal welche Art Fotoapparat ihr verwendet - ob Digitalkamera, Kompaktkamera, Bridgekamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera oder ein Foto-Handy/Smartphone. Hauptsache du hast Spaß am fotografieren und den Rest zeigen wir dir gerne an deinem individuellen Gerät.
Ersatzakku/Ladegerät
In der Fernmühle, zur Mittagspause, wird die Akku Aufladung möglich sein.
Ein Stativ
Ist kein "Muss", aber kann, wenn du es tragen möchtest.
Wechselobjektive
Ein ganz normales Kit Standard Zoom Objektiv ist ausreichend und deckt alle nötigen Brennweiten gut ab. Wenn vorhanden, kann gerne ein Makroobjektiv, Teleobjektiv und Weitwinkelobjektiv mitgenommen werden - Allerdings ist von zu viel "Ballast" abzuraten.
Feste Schuhe
Wir bewegen uns in der Natur auf Wald- und Feldwegen, wo fest sitzende bzw. strapazierfähige Schuhe zur Vorbeugung von Verletzungen und Witterungseinflüssen benötigt werden.
Wetterfeste Kleidung
Bargeld für das gastronomische Angebot vor Ort
ACHTUNG! Du möchtest dabei sein aber weißt noch nicht 100% ob du an diesem Tag für unsere gemeinsame Fototour Zeit hast?
Kein Problem - Lass dich kostenlos vormerken und reserviere dir deinen Teilnahmeplatz.
Sollte sich am Tour-Status etwas ändern geben wir dir rechtzeitig bescheid damit du noch eine Chance hast dich anzumelden.
Datenschutzhinweis:
Für eine Dokumentation werden während der Fototour Bilder unserer Gruppe angefertigt und im Nachhinein zu einem kleinen Video zusammengeschnitten. Die Bilder der Tour-Dokumentation und das Video werden für Werbezwecke auf Instagram, Facebook, Youtube und hier auf der Webseite verwendet. Bitte gib uns zu Tourbeginn bescheit, wenn du auf diesen Bildern nicht erscheinen möchtest und wir fotografieren um dich herum.